• News
Einrichtungsbezogene Impfpflicht

Freistellung ungeimpfter Pflegepersonen rechtens

Liegt keine Corona-Impfung vor, ist eine Freistellung rechtens, urteilte jetzt das Arbeitsgericht Gießen.

Das Arbeitsgericht Gießen hat entschieden, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer freigestellt werden dürfen, wenn diese nicht geimpft sind und in einem Heim oder einer Klinik arbeiten für die die einrichtungsbezogene Impfpflicht gilt. Das teilte das Gericht am Dienstag mit.

Gericht weist Klage zurück

Geklagt hatten ein Wohnbereichsleiter und eine Pflegefachperson aus einem Seniorenheim. Sie waren mit Wirkung ab 16. März von ihrem Arbeitgeber freigestellt worden. Das sahen beide Personen als rechtswidrig an und wollten weiter beschäftigt werden trotz Nichtvorlage eines Impf- oder Genesenennachweises.

Gegenüber dem Interesse der Beschäftigten an der Ausübung ihrer Tätigkeit überwiege allerdings das Interesse der Bewohnerinnen und Bewohner an deren Gesundheitsschutz, argumentierte das Gericht.

Arbeitgeber kann über Beschäftigungsverbot selbst entscheiden

Zwar sehe das Infektionsschutzgesetz unmittelbar ein Beschäftigungsverbot für ab 16. März neu eingestellte Personen vor, die nicht geimpft oder genesen seien, nicht aber für bislang schon beschäftigte Personen, so das Gericht weiter.

Dennoch stehe es Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern frei, auf Grundlage des Gesetzes und im Hinblick auf das besondere Schutzbedürfnis von Heimbewohnenden zu entscheiden, ungeimpfte und nicht genesene Mitarbeitende freizustellen.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png