Für die anstehende zweite Aktualisierung des Expertenstandards "Sturzprophylaxe in der Pflege" sucht das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) bis zu 12 Expertinnen und Experten mit pflegewissenschaftlicher und praktischer Expertise zum Thema.
Der Aktualisierungszeitraum erstreckt sich voraussichtlich über 18 Monate mit 2 ganztägigen Sitzungen.
Wissenschaftliche Leitung liegt bei Experten der Universität Basel
Die Mitarbeit erfolgt ehrenamtlich, anfallende Reise- und Übernachtungskosten werden erstattet.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Expertenarbeitsgruppe ist der Nachweis einer ausgewiesenen Fachexpertise zum Thema, z. B. in Form einer wissenschaftlichen Qualifikation, Fachveröffentlichungen oder Erfahrung in der Arbeit mit Expertenstandards.
Die wissenschaftliche Leitung der Expertenarbeitsgruppe obliegen Michael Simon und Franziska Zúñiga von der Universität Basel.
Bewerbungen bis 26. Februar möglich
Auf Grundlage einer aktuellen Literaturanalyse zum Thema wird die Expertenarbeitsgruppe in enger Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Team des DNQP eine Aktualisierung der Expertenstandards und der Kommentierungen vornehmen.
Bewerbungen werden per E-Mail oder auf dem Postweg bis 26. Februar 2021 erbeten an dnqp(at)hs-osnabrueck.de.