• News
Berlin

Erstmals Ausbildungsbotschafter für Pflegeberufe im Einsatz

Die Berliner Krankenhausgesellschaft setzt neuerdings auf Pflegeazubis als Botschafter für den Pflegeberuf in Schulen.

Die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) will künftig Auszubildende in der Pflege als Ausbildungsbotschafter qualifizieren. Sie sollen Jugendliche "authentisch" für den Pflegegeberuf begeistern, neugierig auf die Ausbildung machen und einen Dialog auf Augenhöhe ermöglichen, so die BKG. Das Konzept sei einmalig in Berlin und Teil der BKG-Kampagne #PflegeJetztBerlin – einer Kampagne, die darauf abziele, Pflege auf regionaler Ebene zu stärken.

Mehr als 1.000 Ausbildungsplätze unbesetzt 

Während eines Schulungstags bekommen die Ausbildungsbotschafter praktische Leitfäden an die Hand wie Möglichkeiten der Präsentation, Moderationstechniken und Konzeptgestaltung. Bislang seien neun Azubis des BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin, der Caritas-Kliniken, der Charité – Universitätsmedizin Berlin, der DRK-Kliniken und der Parkklinik Weißensee für ihren ersten Einsatz in Schulen fit gemacht worden. Die Ausbildungsbotschafter – Azubis im zweiten oder dritten Lehrjahr – stünden Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort und berichteten aus ihrem Arbeitsalltag.

BKG-Geschäftsführer Marc Schreiner sagte:

"Pflege-Azubis aus unseren Trägereinrichtungen sind nah dran an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler und können die Vielfältigkeit des Berufs bestens vermitteln und niedrigschwellig erklären. (…) 2023 blieben in Berlin mehr als 1.000 der vorab als Bedarf gemeldeten Ausbildungsplätze unbesetzt. Die Nachfrage zu steigern ist unabdingbar für die Fachkräftesicherung."

Allein für die Metropolregion sehe eine von der BKG in Auftrag gegebene Studie einen Bedarf an zusätzlichen 10.000 Pflegekräften bis 2030.

Ausbildungsbotschafter während Projektwochen oder Berufsorientierungstagen aktiv

Einsatzgebiete der Ausbildungsbotschafter sollen Projektwochen oder Berufsorientierungstage für Schülerinnen und Schüler ab der neunten Klasse sein.

Die BKG will Schulen proaktiv ansprechen, um das Konzept der Ausbildungsbotschafter bekannt zu machen. Die Schulen könnten diese aber auch direkt bei der BKG anfragen.

Ausbildungsbotschafter gehen auf ein Konzept der Industrie- und Handelskammer zurück. Bis dato wurden sie nach BKG-Angaben nur in kaufmännischen Berufen eingesetzt.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.