• News
Pandemiebekämpfung

DPR: Wissen der Pflegefachpersonen nutzen

Das Know-how für eine bessere Pandemiebekämpfung hat das Pflegepersonal. Die Politik sollte dieses Wissen sinnvoll nutzen.

Auf dem World Health Summit in dieser Woche hat sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zur Pandemiebekämpfung geäußert. Ausbrüche und Pandemien seien vermeidbar. Um zu verhindern, dass aus einem Ausbruch eine Pandemie wird, brauche es gut ausgebildetes Personal mit entsprechenden Fähigkeiten vor Ort, betonte der Minister. Genau dieses Personal sei in Deutschland bereits vorhanden, unterstrich die Vizepräsidentin des Deutschen Pflegerats (DPR), Irene Maier.

Pflegepersonal als Experten in Sachen Infektionsschutz und Hygiene 

Hunderttausende von Pflegefachpersonen, die hervorragend in Fragen des Infektionsschutzes und der Hygiene ausgebildet seien, stünden zur Verfügung, verdeutlichte Maier am Dienstag. Nur werde ihnen nicht die Kompetenz gegeben, eigenständig zu entscheiden und zu handeln.

"Wir könnten in Deutschland bereits wesentlich weiter sein mit der Pandemiebekämpfung, wenn die Profession Pflege sowohl vor Ort mehr Befugnisse bekommt als auch in die Entscheidungen der Politik einbezogen wird. Das Know-how liegt vor. Dessen Einsatz muss nur politisch gewollt und sinnvoll genutzt werden."

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.