• News
Zukunft der Pflege in Deutschland

DPR plädiert für Schulfach "Gesundheit und Pflege"

Eine klare Definition von Pflege in den Sozialgesetzbüchern und Netzwerke der gemeinsamen Pflege sind für den Deutschen Pflegerat wichtige Eckpfeiler.

Der Deutsche Pflegerat (DPR) sieht die Profession Pflege stärker in der Pflicht, generationsübergreifend gemeinsam zu handeln. Denn in den nächsten 20 Jahren werde es in Deutschland wegen des Personalmangels und der steigenden Zahlen an Pflegebedürftigen "kaum noch die Pflege geben, die wir heute kennen". Das betreffe Pflegeheime ebenso wie Pflegedienste. Darauf verwies DPR-Präsidentin Christine Vogler am Montag. Der Fokus sei auf die Ressourcen der alten und jungen Menschen zu setzen.

Mehr Verantwortung und mehr Bildungschancen in der Pflege nötig

Vogler appellierte an mehr Selbstverantwortlichkeit:

"Wir müssen bei uns selbst anfangen und stärker Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen und Netzwerke der gemeinsamen Pflege aufbauen."

Die DPR-Präsidentin plädierte zudem für eine klare Definition von Pflege in den Sozialgesetzbüchern. Die Profession Pflege benötige ebenso Autonomie, mehr Verantwortung und mehr Bildungschancen.

Langzeitpflege: Deutschland mit europaweit niedrigstem Bildungsstandard der Pflegenden

In der Langzeitpflege weise Deutschland den niedrigsten Bildungsstandard der Pflegenden in Europa auf, "weil dieser permanent abqualifiziert" werde. Dabei sei Pflegebildung insbesondere für die Pflege von an Demenz erkrankten Menschen wichtig, betonte Vogler.

Eine Möglichkeit, das Thema Pflege sowie die Notwendigkeit der Hilfe und Verantwortung zwischen den Generationen, in Städten sowie Gemeinden bewusster in die Gesellschaft zu transportieren, sieht Vogler in der Einführung eines Schulfachs "Gesundheit und Pflege".

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png