Der Deutsche Pflegerat (DPR) fordert, das Grundgesetz um ein "Grundrecht auf eine gute pflegerische Versorgung und auf gute Rahmenbedingungen für Pflegende" zu erweitern. Dies gab der DPR anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Grundgesetzes am Donnerstag bekannt.
Das Grundgesetz sei nicht unveränderlich. Es sei der Gesellschaft und den Bürgerinnen und Bürgern verpflichtet, um sie schützen und ihre Rechte zu gewährleisten. Vogler sagte:
"Bund und Länder müssen die Pflege als wichtigen Bestandteil der Gesundheitsversorgung anerkennen und fördern. Sie müssen sicherstellen, dass eine ausreichende und zugängliche Pflege von hoher Qualität gewährleistet wird. Es muss gewährleistet sein, dass genügend qualifizierte beruflich Pflegende zur Verfügung stehen und entsprechend ihrer Kompetenzen eingesetzt werden."