Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) will in einem eintägigen Workshop die Ergebnisse der modellhaften Implementierung des neuen Expertenstandards "Förderung der Mundgesundheit" vorstellen. Anmeldungen für das Netzwerktreffen am 30. September in Osnabrück sind ab sofort möglich.
Mundpflege für verschiedene Zielgruppen in unterschiedlichen Einrichtungsarten
Das DNQP hat 2019 mit der Entwicklung des genannten Expertenstandards begonnen und ihn im Mai 2021 im Rahmen einer Konsensus-Konferenz konsentiert.
Im Expertenstandard wird der pflegerische Unterstützungsbedarf bei der Mundpflege konkretisiert und aufgezeigt, wie diese sich für verschiedene Zielgruppen in unterschiedlichen Einrichtungsarten verbessern lässt, heißt es im Flyer zur Veranstaltung.
Hinweise für Arbeit mit dem Expertenstandard
30 Krankenhäuser, Einrichtungen der stationären Altenhilfe und der Tagespflege, ambulante Pflegedienste sowie Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz und besonderem Unterstützungsbedarf hätten den Expertenstandard modellhaft implementiert.
Im Workshop sollen Einblicke gewährt werden in die Praxistauglichkeit des Expertenstandards aus Sicht der projektbeteiligten Einrichtungen und der wissenschaftlichen Projektbegleitung. Auch Hinweise für eine erfolgreiche Arbeit mit dem Expertenstandard stehen auf der Agenda.