Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) sucht für die zweite Aktualisierung des Expertenstandards "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden" eine wissenschaftliche Leitung sowie Expertinnen und Experten.
Nachweis erbeten
Voraussetzung als Expertin oder Experte für die Teilnahme an einer entsprechenden Arbeitsgruppe ist ein Nachweis einer dieser Expertise, dazu gehören
- die formale fachliche Qualifikation (berufliche Aus-/Weiterbildung, wissenschaftliche Qualifikation),
- die Mitwirkung an wissenschaftlichen Projekten zum Themengebiet,
- die Mitwirkung an innovativen Praxisprojekten zum Thema,
- Fachveröffentlichungen und -vorträge zum Thema,
- Erfahrung in der Arbeit mit Expertenstandards und Indikatoren
Bewerbungsschluss ist der 24. November 2023.
Wissenschaftliche Leitung gesucht
Die fachliche Leitung der Arbeitsgruppe soll eine auf diesem Gebiet ausgewiesene Wissenschaftlerin oder ein ausgewiesener Wissenschaftler mit umfassender Expertise zum Thema und Erfahrung in der Leitung von Projektgruppen übernehmen. Bewerbungen für diese Stelle sind bis 27. Oktober 2023 möglich.
Eine detaillierte Beschreibung des Vorgehens zur Entwicklung, Einführung und Aktualisierung von Expertenstandards in der Pflege findet sich im Methodenpapier des DNQP.
Für Expertinnen, Experten und die wissenschaftliche Leitung gilt: Die Mitarbeit erfolgt ehrenamtlich, anfallende Reise- und Übernachtungskosten werden erstattet.
Bewerbungen per Mail oder postalisch
Bewerbungen werden per E-Mail erbeten oder auf dem Postweg an:
Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)
an der Hochschule Osnabrück
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Büscher
Postfach 19 40, 49009 Osnabrück