• News
Auswirkungen der Pflegereform

"Die Pflegeausbildung ist im Aufwind"

Die Bildungsakademie für Gesundheitsberufe verzeichnet für NRW gut 10 % mehr Menschen, die eine Ausbildung in der Pflege begonnen haben.

Die Bildungsakademie für Gesundheitsberufe (BAG) verzeichnet eine verstärkte Nachfrage nach Ausbildungsplätzen in der Pflege. Das gelte für das Bundesland Nordrhein-Westfalen, in dem im vergangenen Jahr 15.837 Menschen eine Ausbildung in der Pflege begonnen haben – gut 10 % mehr als im Vorjahr, wie BAG-Leiterin Andrea Huisman am Montag mitteilte.

"Die Pflegeausbildung ist im Aufwind."

Die BAG-Leiterin führt dies v. a. auf die Reform der Pflegeberufe zurück: Seit 2020 gilt die generalistische Pflegeausbildung.

Generalistik steigern Attraktivität des Pflegeberufs

Die neue Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann habe ein neues Berufsbild mit klar definierter Verantwortlichkeit und sehr viel Arbeitsmarktflexibilität entstehen lassen. Die 3-jährige Ausbildung ermögliche Jobs und Karrieremöglichkeiten in Krankenhäusern, Seniorenheimen und der ambulanten Pflege.

In der "Rheinischen Post" von Mittwoch sagte Huisman:

"Diese Reform war enorm wichtig, um die Attraktivität des Pflegeberufes zu steigern."

Trennlinien zwischen Kranken- und Altenpflege, zwischen stationärer und ambulanter Versorgung seien heute aus pflegerischer Sicht überholt.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png