Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) hat auf ihrem Jahreskongress Anfang November 2 Projekte zur speziellen neurologischen Fachweiterbildung (FWB) für Pflegende mit dem Pflegepreis 2022 ausgezeichnet. Den ersten Platz teilen sich das Therapiezentrum Burgau, eine Fachklinik zur neurologischen Frührehabilitation, und die Rheinhessen-Fachklinik Alzey.
Bezugspflegende in der Neurologie
Das Therapiezentrum Burgau erhielt die Auszeichnung für die interne FWB "Neurologische Rehabilitationspflege". Um Pflegefachpersonen gezielt vorzubereiten, seien in der FWB 323 Stunden in der Praxis und 340 Stunden in der Theorie vorgesehen, sagte Pflegedienstleiter Peter Miller. Die Fachklinik bereite die Mitarbeitenden so darauf vor, künftig als Bezugspflegende zu arbeiten.
Auch das Team der Rheinhessen-Fachklinik Alzey ist prämiert worden. Die DGN würdigte deren Konzeptentwicklung, die FWB "Pflege in der Neurologie" für die Pflege in der Akutneurologie aufbauen zu wollen. 2024 soll das Projekt in ganz Rheinland-Pfalz umgesetzt werden. Es zielt auf die Befähigung der Teilnehmenden, Menschen mit neurologischen Erkrankungen mittels speziell angepasster, individueller Pflege besser zu versorgen.
Den dritten Preis hat die Motoneuronambulanz Bonn erhalten mit dem innovativen Modell "ALS-Lots*in", das den Service speziell für Betroffene mit amyotropher Lateralsklerose (ALS) und deren Angehörige verbessern soll.