• News
Altenpflege

DBVA fordert Aussetzen der Qualitätsprüfungen

Der Deutsche Berufsverband für Altenpflege fordert die Fortsetzung des Rettungsschirms und ein Aussetzen der Qualitätsprüfungen.

Der Deutsche Berufsverband für Altenpflege (DBVA) hat die Fortsetzung des Rettungsschirms und ein Aussetzen der Qualitätsprüfungen in der Altenpflege gefordert. Denn die Folgen der Corona-Pandemie sowie steigende Energie- und Sachkosten befeuerten die personellen und wirtschaftlichen Zwangslagen in den Einrichtungen. Das provoziere Aufnahmestopps, regionale Unterversorgung und Schließungen von Pflegeeinrichtungen, teilte der DBVA in der Vorwoche mit.

Altenpflege 3-fach unter Druck

Die prekäre Situation werde jedoch politisch nicht gesehen, so die Kritik des Verbands, sonst hätten die Verantwortlichen nicht den Pflege-Rettungsschirm auslaufen lassen.

DBVA-Vorsitzende Ursula Hönigs sagte:

"Unsere engagierten Teams versuchen täglich das Unmögliche, aber wir arbeiten ins Bodenlose. Das Ringen um Lebensqualität, Würde, Selbstbestimmtheit, Haltung fordert seit zwei Jahren Kreativität, Energie und Kraft, die nicht ausreichend unterstützt werden."

In der Konsequenz würden immer mehr Mitarbeitende krank. Das wiederum erhöhe den Arbeitsdruck auf das verbliebene Kollegium in den Einrichtungen weiter.

Aktuell stehe die Altenpflege 3-fach unter Druck durch:

  • maximale personelle Belastungen,
  • bedrängende Nachfragen von überlasteten Angehörigen,
  • nicht refinanzierbare Kostensteigerungen.

Keine Erstattung der gestiegenen Kosten

Die Kostenexplosionen bewirkten mühsame und häufig nicht erfolgreiche Nachverhandlungen mit Kostenträgern. In vielen Fällen erstatteten Pflegekassen und Sozialhilfeträger die rasant gestiegenen Strom- und Gasabschläge nicht.

Auch fehle Personal aufgrund von Überlastung, Krankheit und Quarantäneanordnungen. Gleichzeitig jedoch forderten die Qualitätsprüfungen der Heimaufsichten und des Medizinischen Dienstes "Termine und Standards, die der Realität nicht entsprechen können".

Die stationären Altenpflegeeinrichtungen benötigten flexible Lösungen, nicht zuletzt auch bei den Qualitätsprüfungen. Zudem sei eine wirtschaftliche Absicherung unverzichtbar, um den Bestand der Pflegeeinrichtungen zu sichern. Der Rettungsschirm habe diese Probleme bislang auffangen können, falle nun aber weg.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png