Advanced Practice Nursing (APN) ist im europäischen Vergleich sehr unterschiedlich definiert. Ausbildung, Anerkennung und Regulierung von APN variieren von Land zu Land; akademische und praktische Umsetzung unterscheiden sich teilweise erheblich voneinander. Das hat eine Online-Befragung von 35 europäischen Pflegeverbänden ergeben, die die European Federation of Nurses Associations vorgenommen hat.
Gesetze für eine klare Regelung der APN-Ausbildung fehlen
Vor allem das Niveau der Aus- und Weiterbildung zum APN sei sehr heterogen. Insgesamt hätten nur elf Länder angegeben, entsprechende Gesetze zu haben, die Mindestanforderungen an die APN-Ausbildung vorgeben.
Immerhin mehr als die Hälfte (57 Prozent) der Länder hätte mitgeteilt, dass APN bei ihnen bereits etabliert ist. Darunter Dänemark, Finnland, Frankreich, Irland, Niederlande, Polen, Schweden, Schweiz, Österreich oder Ungarn.
APN in Deutschland noch im Aufbau
In Deutschland stehen Advanced Practice Nurses noch am Anfang, ähnlich wie in Belgien, Griechenland, Kroatien, Italien, Luxemburg, Portugal, Serbien, Spanien oder Tschechien. Eine nationale Strategie existiere in Deutschland nicht. Gleichwohl setze sich aber der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe für die Etablierung des APN ein.
Was machen Advanced Practice Nurses in Deutschland?
Im Rahmen des Projekts ENROLE-acute wurde die Entwicklung von APN in Deutschland untersucht. Dazu wurden 84 Pflegeexperten zu ihrem Tätigkeitsbereich befragt. Dabei zeigte sich, dass sich die Rollenentwicklung dem internationalen Standard annähert. Doch nicht immer stimmt das Aufgabenprofil mit der formalen Qualifikation überein.
In Großbritannien zum Beispiel sei APN etabliert. Zwar verfügten die Briten über keine Gesetze zur Regulierung. Der dortige Berufsverband Royal College of Nursing habe aber über ein Zulassungsprogramm bereits 1.000 Advanced Practice Nurses anerkannt.
Die Umfrageergebnisse seien für politische Entscheidungsträger, Berufsverbände und Arbeitgeber von wesentlicher Bedeutung, um koordinierte und systematische Anstrengungen für eine einheitliche und kontinuierliche Entwicklung von Advanced Practice Nurses in Europa zu gewährleisten, schlussfolgerte das Wissenschaftsteam.