• News
Pflegeberuf

Arbeiten im Schichtmodell gerechter entlohnen

Der Bochumer Bund will die „berufsinhärente Verkürzung der Lebenszeit“ besser in der Entlohnung des Pflegepersonals vergütet sehen.

Arbeiten im Wechselschichtmodell hat einen großen Einfluss auf die Lebensqualität und kann die Lebenserwartung um bis zu acht Jahre verringern. Darauf hat die Spartengewerkschaft Bochumer Bund am Dienstag verwiesen.

Schichtarbeit und die Folgen für das Pflegepersonal

Die Schichtfolgen, die Pflegende erbringen müssten, seien oft nicht den neuesten Erkenntnissen aus der Forschung angepasst. Folgen: erhöhtes Sterblichkeitsrisiko aufgrund von Herz-Kreislauf- und Tumorerkrankungen, erhöhtes Risiko für Erkrankungen des Magen-Darmtrakts, für gestörte Stoffwechselfunktionen, ausgeprägte Schlafstörungen, depressive Stimmung, Angstzustände, Substanzkonsum, Beeinträchtigungen der Kognition und sogar Suizidgedanken. Hinzu komme die Kompensation von Schichten durch zusätzliche Dienste, die Anrufe am oder vor dem freien Tag sowie der generell hohe Arbeitsdruck.

Zwar gebe es Schichtfolgen, die die Auswirkungen auf die Gesundheit reduzierten, doch diese seien im "Dauernotstand des deutschen Pflegesystems" kaum umsetzbar.

Der Bochumer Bund fordert deshalb angemessene Gehälter für Pflegende ein, die in Wechselschichten arbeiten. Zwar sei Lebenszeit nicht in Geld aufzuwiegen. Doch die "berufsinhärente Verkürzung der Lebenszeit" dürfe nicht unvergütet bleiben. Die Politik müsse endlich für bessere Arbeitsbedingungen und eine angemessene Vergütung von Pflegefachpersonen sorgen.

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png