• News
Pflegewissenschaft

Aktualisierter Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege liegt vor

V. a. für das Vorgehen zur Einschätzung eines Sturzrisikos und zur Evaluation der Maßnahmen sind die Empfehlungen präzisiert worden.

Das Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) hat in dieser Woche die zweite aktualisierte Fassung des Expertenstandards "Sturzprophylaxe in der Pflege" vorgelegt.

Die 15 Expertinnen und Experten haben für die vorliegende Fassung eine Reihe bereits bekannter Expertenstandardempfehlungen zur pflegerischen Sturzprophylaxe bestätigen und gleichzeitig präzisieren können, teilte das DNQP mit. Dies gelte v. a. für das Vorgehen zur Einschätzung eines Sturzrisikos und zur Evaluation der Maßnahmen.

Vorgehen zur Einschätzung eines Sturzrisikos präzisiert

Zudem habe die einrichtungsinterne Verfahrensregelung größeres Gewicht bekommen.

Der aktualisierte Expertenstandard inkl. Präambel und Kommentierungen, der aktuellen Literaturstudie sowie dem Auditinstrument zum Expertenstandard kann über das DNQP bestellt werden. Auf der DNQP-Webseite stehen ein Auszug der Veröffentlichung sowie das Auditinstrument zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Die Aktualisierung erfolgte in den vergangenen Monaten unter Leitung von Michael Simon und Franziska Zúñiga von der Universität Basel.

Mit dem aktualisierten Expertenstandard stehe weiterhin ein evidenzbasiertes Instrument der pflegerischen Qualitätsentwicklung zur Verfügung, das den Beitrag der Pflege zur Sturzprophylaxe beschreibe, so das DNQP.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png