• News
"Take care! Zur Attraktivität sozialer Berufe"

Aktionswoche zu sozialen Berufen gestartet

Mit einer Aktionswoche wollen Diakonie und die Rektorenkonferenz Evangelischer (Fach-)Hochschulen die Relevanz u. a. von Gesundheitsberufen stärken.

Mit der Aktion "Take care! Zur Attraktivität sozialer Berufe" will die Diakonie von 7. bis 13. Juni die Relevanz von Gesundheitsberufen, Sozial- und Bildungsberufen stärken. Diese Berufe seien systemrelevant und hoch professionell, würden in ihrer wirtschaftlichen Produktivität sowie mit ihrem Beitrag für Demokratie und die Ermöglichung der sozialen Teilhabe jedoch oft marginalisiert.

Bedeutung von Gesundheitsberufen erkennen

Zudem würden soziale Berufe als "Frauenberufe" tituliert.

Dem will die Diakonie die Bedeutung der sozialen Berufe für das gesellschaftliche Miteinander entgegensetzen.

Einrichtungen, Institutionen und Unternehmen sind zum Mitmachen aufgerufen. Denn die Aktionswoche ist erst der Auftakt zahlreicher Informationsveranstaltungen, die noch bis Jahresende die Bedeutung sozialer Berufe betonen sollen.

Studien- und Ausbildungsinteressierte aufmerksam machen

Mit dem begleitenden Programm sollen auch Studien- und Ausbildungsinteressierte auf die Berufe aufmerksam gemacht werden. Denn die Nachfrage nach Bewerberinnen und Bewerbern für soziale Berufe steige, der Nachwuchs fehle allerdings.

Die Initiative "Take care! Zur Attraktivität sozialer Berufe" ist eine gemeinsame Aktion von Diakonie Deutschland und Mitgliedern der Rektorenkonferenz Evangelischer (Fach-)Hochschulen.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png