Der Verband der Ersatzkassen (vdek) hat ein Sofortangebot zur Gesundheitsförderung für Beschäftigte in Krankenhäusern und stationären Pflegeeinrichtungen gestartet. Das Beratungsangebot soll Mitarbeitenden und Führungskräften dabei helfen, den Arbeitsalltag unter den aktuellen Extrembedingungen der Coronakrise besser zu bewältigen.
Viele Beschäftigte in Kliniken und stationären Pflegeeinrichtungen seien derzeit extrem hohen Belastungen ausgesetzt, sagte vdek-Vorstandsvorsitzende Ulrike Elsner vergangenen Donnerstag. Da sei es besonders wichtig, die betriebliche Gesundheitsförderung nicht aus den Augen zu verlieren.
"Mit unserem Sofortangebot möchten wir gezielt diejenigen unterstützen, die durch ihren unermüdlichen Einsatz alles dafür tun, Patienten und Pflegebedürftige bestmöglich zu versorgen", so Elsner.
Interessiertes Personal kann sich zu Themen wie "Stressmanagement in Akutsituationen" und "Stärkung der mentalen Gesundheit" beraten lassen sowie individuelle Bewältigungsstrategien für stressreiche Phasen erarbeiten. Führungskräfte finden laut vdek Unterstützung bei Themen wie "Führen in Krisensituationen", "Teamkultur" sowie "Selbstführung und Resilienz".
Die Beratung erfolgt in Kleingruppen per Telefon- oder Videokonferenz mit langjährig erfahrenen Fachexpertinnen und -experten. Im Anschluss an das Sofortangebot besteht die Möglichkeit, es im Rahmen des standardmäßigen Beratungsangebots des vdek fortzusetzen.
Die Angebote seien schnell verfügbar und für die Organisationen kostenfrei.