Trägerübergreifende Kooperation

Sana und v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel arbeiten bei Laborversorgung zusammen

Fünf Kliniken der Sana-Gruppe in Berlin-Brandenburg und die drei Berliner Kliniken der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel haben einen gemeinsamen Laborversorgungsvertrag mit dem Labordienstleister Synlab geschlossen. Wie die Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge gGmbH mitteilt, sei Ziel der Kooperation der acht Kliniken, die Verbesserung der Laborversorgung durch kürzere Wege und gegenseitige Unterstützung.

Neben der Einigung auf einen Anbieter nutzen alle Kliniken zukünftig ein gemeinsames, datenschutztechnisch getrenntes virtuelles System für die Laboranforderungen, heißt es weiter. Während die beiden großen Kliniken in Lichtenberg tagsüber mit einem Labor am eigenen Standort agieren, wird lediglich das Labor am Sana Klinikum Lichtenberg rund um die Uhr betrieben. Durch die geografische Nähe der beiden großen Kliniken ergeben sich kurze Logistikstrecken. Speziallaboranforderungen werden in einer der Labore von Synlab außerhalb der Kliniken erbracht.

„Als virtueller Laborverbund können wir uns gegenseitig ergänzen und im Notfall fachlich vertreten. Der Verzicht auf doppelte Vorhalteleistungen führt auch zu wirtschaftlichen Verbesserungen und Prozessoptimierungen“, sagen Michael Mielke, Geschäftsführer der drei evangelischen Kliniken, und Dr. Christian von Klitzing, Regionalgeschäftsführer der Sana Kliniken für die Region Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die Umsetzung erfolge bis zum Sommer 2020. 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.