• News
Pflegerisches Schmerzmanagement

DNQP bittet um Feedback und sucht Praxispartner

Das startet in Kürze mit der Konsultationsphase für die Aktualisierung der Expertenstandards zum pflegerischen Schmerzmanagement.

Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) startet in Kürze mit der Konsultationsphase für die Aktualisierung der Expertenstandards zum pflegerischen Schmerzmanagement. Dazu wurden bereits die beiden bisherigen Expertenstandards "Schmerzmanagement in der Pflege bei akuten Schmerzen" sowie "Schmerzmanagement in der Pflege bei chronischen Schmerzen" in einen Entwurf für einen gemeinsamen Expertenstandard überführt.

Vom 3. Februar bis 29. März haben nun interessierte Personen und Organisationen aus Pflegepraxis und -wissenschaft sowie anderen Gesundheitsberufen die Möglichkeit, dazu Stellung zu beziehen und den Entwurf zu kommentieren. Die per Post oder Mail an die DNQP-Geschäftsstelle eingegangenen Stellungnahmen werden anschließend vom wissenschaftlichen Team des DNQP und den Mitgliedern der Expertenarbeitsgruppe ausgewertet und für die abschließende Bearbeitung des aktualisierten Expertenstandards berücksichtigt. Die Veröffentlichung ist für Mitte 2020 geplant.

Einrichtungen zur Erprobung gesucht

Ab Mitte dieses Jahres startet dann auch ein Praxisprojekt für das noch Einrichtungen gesucht werden, die ihr aktuelles Qualitätsniveau zum pflegerischen Schmerzmanagement auf den Prüfstand stellen, weiterentwickeln und die Qualitätsindikatoren des neuen Expertenstandards erproben wollen.

Neben der Unterstützung des leitenden Managements der Einrichtung, seien ausreichende zeitliche und personelle Ressourcen für die Datenerhebung sowie die Teilnahme einer projektverantwortlichen Person an 3 ganztägigen Treffen in Osnabrück erforderlich.

Interessierte melden sich bei Moritz Krebs, m.krebs(at)hs-osnabrueck.de. Bewerbungen sind bis 26. April möglich.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.