• News
Forschungsprojekt

Robotik kann Pflegende nicht ersetzen, aber entlasten

In einem Forschungsprojekt mehrerer Schweizer Hochschulen werden derzeit die Chancen und Risiken von Pflegerobotern untersucht. Gezielt eingesetzt, könnten Roboter das Pflegepersonal unterstützen und entlasten, besonders bei einfachen und wiederkehrenden Tätigkeiten. Dadurch gewännen das Personal an Zeit, was angesichts knapper Ressourcen ein Vorteil sei. Das sagt Maria Schubert, Professorin und Co-Vorsitzende der Forschungsstelle Pflegewissenschaft an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW).

Aktuell müsse man sich jedoch „keine Sorgen machen“, dass Roboter Pflegefachpersonen ersetzten, so Schubert weiter. „Aus dem einfachen Grund, weil Roboter gar nicht alleine pflegen und lediglich Teilaufgaben übernehmen können.“ Keine Maschine reiche an das Fachwissen und die Empathie des Pflegepersonals heran.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.