Auf ihrer Mitgliederversammlung haben sich die Mitglieder des Arbeitgeberverbands Pflege dafür ausgesprochen, allen Altenpflegefachpersonen ein Mindesteinkommen von 2.500 Euro pro Monat zu garantieren.
Gemeinsam mit den kirchlichen Organisationen Caritas und Diakonie, den großen Wohlfahrtsverbänden, der Gewerkschaft Verdi und den privaten Arbeitgebern wolle der Verband nach einer unkomplizierten Lösung suchen, heißt es in einer Mitteilung von Mittwoch. Pflegenden sollten zügig eine bessere Bezahlung erhalten.
"Wir sind entschieden der Meinung, dass gute Arbeit fair bezahlt werden sollte. Deshalb muss es bundesweit eine Untergrenze in der Bezahlung auch von Fachkräften geben", sagte Verbandspräsident Thomas Greiner.