• News
Pflegeversicherung

Kabinett beschließt Erhöhung der Beiträge

Die Beiträge zur Pflegeversicherung werden um 0,5 Prozentpunkte steigen. Das hat das Bundeskabinett am Mittwoch beschlossen. Damit erhöhen sich die Beitragssätze bereits in der zweiten Legislaturperiode hintereinander. Das Gesetz zur Änderung des Elften Gesetzbuchs tritt am 1. Januar 2019 in Kraft. Damit steigt der Satz auf 3,05 Prozent, für Kinderlose auf 3,3 Prozent.

"Bessere Pflege kostet", erklärte Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Erhöhung und begründete sie damit, dass die eingeführten Leistungen stärker in Anspruch genommen würden als erwartet. Gemeint sind damit die Ausweitungen der Leistungen auf Menschen mit Demenz. Allein für dieses Jahr ergäbe sich ein Defizit in der Pflegeversicherung von 3 Milliarden Euro, so Spahn.

Bereits im Juli kündigte Spahn die Erhöhung an. 

Erwartet werden Mehreinnahmen von rund 7,6 Milliarden Euro pro Jahr. Diese sollen dafür verwendet werden, die Sachleistungsbeträge in der Pflegeversicherung an die Personalentwicklung anzupassen und pflegende Angehörige weiter zu entlasten.

Der am Mittwoch beschlossene Beitragssatz soll bis 2022 bestehen bleiben. Eine Sonderregelung gilt für Sachsen: Hier übernehmen die Arbeitgeber nicht die Hälfte des Beitrags für die Pflegeversicherung, sondern nur 1,025 Prozent. Der Grund: In Sachsen wurde der Buß- und Bettag nicht wie in anderen Ländern zur Finanzierung der Pflegeversicherung abgeschafft.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png