• News

5 Vorschläge für "mehr PflegeKRAFT"

Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, hat fünf Vorschläge für eine "gute und verlässliche Pflege" gemacht. Diese unter dem Titel "mehr PflegeKRAFT" veröffentlichten Maßnahmen seien eine Ergänzung zu den von Gesundheitsminister Spahn vorgelegten Punkten, heißt es in dem Positionspapier. Das Akronym KRAFT steht für Kopfprämien für Rückkehrer und Azubis, Faire Arbeitsbedingungen und Teilzeit aufstocken. Konkret schlägt Westerfellhaus vor:

1. Attraktive Prämien zwischen 1.500 und 5.000 Euro für Berufsrückkehrer, Teilzeit-Aufstocker, Ausbildungsabsolventen sowie Bindungsprämien.

2. Ein auf drei Jahre befristetes "80:20-Modell", in welchem Vollzeitkräfte entweder einen Treuebonus bekämen, wenn sie 100 Prozent weiterarbeiteten, oder ihre Arbeitszeit auf 80 Prozent ohne Abschlag reduzieren könnten.

3. Bonuszahlungen an gute Arbeitgeber, wenn diese "innovative Konzepte für attraktive Arbeitsbedingungen" einführten.

Als vierten Punkt fordert Westerfellhaus, Pflegenden mehr heilkundliche Aufgaben zu übertragen, wie die Versorgung chronischer Wunden, Diabetes oder spezifische Infusionstherapien. Eine höhere Verantwortung werde "dem modernen Pflegeberuf gerecht und stärkt seine Attraktivität und Autonomie". Die letzte Säule des Maßnahmenpakets des Staatssekretärs bildet die Ausbildung in der Pflege. Einrichtungsbetreiber sollten umfassende Ausbildungskonzepte entwickeln. Um diese zu finanzieren, "soll der Kostenanteil der Pflegeeinrichtungen an der neuen Pflegeausbildung gesenkt werden".

Die Kosten für die fünf Vorschläge sollten laut Westerfellhaus "auf möglichst breite Schultern verteilt werden". Zudem müssten die im Koalititonsvertrag vereinbarten und weitere Maßnahmen "unbedingt folgen".

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png