Kliniken müssen sich etwas einfallen lassen, um Pflegende für sich zu gewinnen. Manche setzen auf spezielle Qualifizierungsangebote, andere eher auf "weiche Faktoren" oder eine Kombination aus beidem.
Am Universitätsklinikum Freiburg wird seit zwei Jahren ein Traineeprogramm für Pflegende angeboten, das auf die speziellen Anforderungen auf Intensivstationen vorbereitet. Das Angebot richtet sich sowohl an eigene als auch externe Pflegende. Während der 15-monatigen Qualifizierung lernen die Nachwuchskräfte unterschiedliche Stationen der Intensivpflege aus "erster Hand" kennen. Der Einsatzplan wird individuell mit dem Trainee abgestimmt. Interessierte können sich direkt an Pflegedirektor Helmut Schiffer wenden. Mail: pflegedirektion(at)uniklinik-freiburg.de
Seit 2017 können Pflegende in Freiburg zudem Pflegewissenschaft an der Medizinischen Fakultät auf Master-Niveau studieren. Um den Absolventen im Anschluss Aufgaben und Kompetenzfelder zu übertragen, würden künftig bisher tradierte Leitungsteams zu sogenannten Kompetenzleitungsteams neu ausgerichtet, beschreibt Schiffer gegenüber BibliomedPflege. Damit erhielten Pflegende neue Karrierechancen, in dem sie die Fachlichkeit durch die Pflegewissenschaft unmittelbar in der Pflegepraxis verbessern können. "Diese optimalen Verankerungen in der Organisationsstruktur betrachten wir als zukunftsweisend in den immer komplexer werden Anforderungen in einer Universitätsklinik", so Schiffer weiter.