Der Deutsche Pflegerat (DPR) und die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie haben in einem gemeinsamen Positionspapier "gezielte Maßnahmen" gegen den Pflegenotstand in Kliniken gefordert. Ein "steuerfinanziertes Sofortprogramm zur Schaffung von 50.000 Stellen ist erforderlich, um zeitnah dringend notwendige, spürbare Verbesserungen in den Besetzungen zu erreichen", heißt es darin.
Außerdem müsse die vorhandene Kompetenz der Pflegefachpersonen stärker anerkannt und eingesetzt sowie damit die interdisziplinäre Zusammenarbeit ausgebaut werden. Auch über Aufgabenverteilung müsse offen diskutiert werden.
Im Interview mit BibliomedPflege spricht DPR-Präsident Franz Wagner über weitere Schritte, die jetzt Politik, aber auch Einrichtungsträger angehen müssen.