• News

Hessen will Einstieg in Altenpflegeausbildung erleichtern

Die hessische Landesregierung aus CDU und Grünen will die Altenpflegeausbildung künftig für Menschen ohne Schulabschluss öffnen und damit dem Personalmangel in der Branche entgegenwirken. Vermehrt Flüchtlinge sollen eine Chance bekommen, den Beruf zu ergreifen, hieß es in der Landtagsdebatte am Mittwoch in Wiesbaden.

Geplant ist eine Altenpflegehelferausbildung, bei der die Auszubildenden parallel ihren Hauptschulabschluss absolvieren können.

Die Opposition stimmte dem Modellprojekt mit jährlich 160 Plätzen überwiegend zu.

Die Fraktion der Linken kritisierte jedoch, das Vorhaben helfe nicht, den Personalmangel in der Pflege insgesamt zu bekämpfen. Dafür müssten bessere Arbeitsbedingungen geschaffen und höhere Löhne gezahlt werden.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.