Unterbesetzung und Arbeitsüberlastung im Pflegedienst der Krankenhäuser gefährden die Patientengesundheit. Auf dieses Risiko wies der Pflegewissenschaftler Michael Simon von der Hochschule Hannover am Donnerstag in Berlin hin. So reichten schwere Komplikationen aufgrund von Pflegefachkräftemangel von Thromboembolie, Sepsis und Dekubitus über Medikationsfehler bis hin zum Tod des Patienten. Mehrere internationale Studien zeigten, dass Pflegende Komplikationen bei Patienten eher übersähen, wenn sie überlastet seien.
Die Arbeitsbelastung der Pflegenden sei weiterhin hoch und schon jetzt fehlten mehr als 100.000 Pflegestellen in den Kliniken.