In einigen Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz sollen Clowns in Zukunft bei der Pflege von an Demenz erkrankten Patienten helfen. Für das Modellprojekt werden Ehrenamtliche zu sogenannten Geronto-Clowns ausgebildet, wie das Ministerium am Dienstag mitteilte. Die Clowns sollen Patienten mit Demenz helfen, sich in der fremden Umgebung wohler zu fühlen. Die ehrenamtlichen Helfer könnten mit ihrem Humor den anstrengenden Klinikalltag auflockern, sagte Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD). Außerdem könnten sie das hauptamtliche Personal entlasten.
Vorbild seien Krankenhausclowns, die schon seit Jahren erfolgreich in der Kinderkrankenpflege eingesetzt würden. An dem Modellprojekt nehmen 16 Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz teil. Die Ausbildung zum Geronto-Clown sei kostenlos und werde von einer Hospitation in einem Krankenhaus begleitet. Eine spezielle Vorbildung sei nicht erforderlich.
Das Angebot ist Teil der Demenzstrategie des Landes.