In der außerklinischen Intensivpflege in Sachsen-Anhalt gibt es künftig eine bessere Vergütung. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) in dem Flächenland hat sich mit den Krankenkassen auf bessere Vergütung in der außerklinischen Intensivpflege verständigt. Wie hoch der Vergütungssatz ausfallen wird, steht allerdings noch nicht fest.
In einem Schiedsverfahren konnte der bpa gegenüber der BKK, der Knappschaft und der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau „seine Vorstellungen einer qualitativ hochwertigen Versorgung mit angemessener Leistungsvergütung durchsetzen“. Das teilte der Verband am Mittwoch mit. Eine entsprechende Vereinbarung sei auch mit der AOK Sachsen-Anhalt und der IKK gesundplus getroffen worden. Die Festsetzungen des Schiedsspruchs würden für alle im bpa organisierten ambulanten Pflegedienste gelten.