• News
Studie

Schmerzmittel erhöhen Risiko für Herzstillstand

Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen und Diclofenac steigern das Risiko, einen Herzstillstand außerhalb des Krankenhauses zu erleiden. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen dänischen Studie, die im European Heart Journal veröffentlicht wurde.

Der Studie zufolge erhöhe sich die Wahrscheinlichkeit eines Herzstillstandes um 50 Prozent, wenn in den 30 Tagen zuvor Diclofenac eingenommen wurde. Bei Ibuprofen betrug der Risikoanstieg 31 Prozent.

„Indem man erlaubt, dass diese Medikamente ohne Rezept gekauft werden können, ohne Rat oder Einschränkungen, vermittelt man der Öffentlichkeit den Eindruck, dass diese sicher sein müssen“, sagte Mitautor Gunnar Gislason, Professor der Kardiologie des Universitätskrankenhauses Gentofte, in einer Mitteilung der europäischen Kardiologengesellschaft (ESC). „Diese Erkenntnisse zeigen erneut, dass NSAR nicht harmlos sind“, so Gislason. Nichtsteroidale Antirheumatika sollten daher mit Vorsicht und nur bei gültiger Indikation eingesetzt werden.

In die Studie aus Dänemark konnten knapp 29.000 Personen einbezogen werden, darunter 3376, die bis 30 Tage vor dem Herzstillstand mit NSAR behandelt wurden. Ibuprofen und Diclofenac waren dabei mit 51 bzw. 22 Prozent die meistverwendeten Schmerzmittel. (MJ) 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png