Der Bundesgeschäftsführer des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK), Franz Wagner, hat sich für den Einsatz von mehr pflegerischen Schmerzspezialisten ausgesprochen. Pflegefachpersonen hätten einen spezifischen Zugang zu Patienten und Bewohnern, „der es ihnen ermöglicht, das Schmerzmanagement individuell am Betroffenen ausgerichtet zu planen und durchzuführen", sagte Wagner am Montag in Berlin anlässlich des gestrigen Aktionstags gegen den Schmerz. Die steigende Zahl von Menschen mit chronischen Krankheiten und Schmerzen erfordere mehr Wissen und Gesundheitskompetenz, zielgerichtete Informationen und interprofessionelle Zusammenarbeit, heißt es in der entsprechenden DBfK-Mitteilung weiter. „Pflegerische Expertise ist hierbei unverzichtbar", betonte Wagner.