Das Interesse an einer Pflegeausbildung in Nordrhein-Westfalen (NRW) ist auf einem Rekordniveau. Nach Angaben des NRW-Gesundheitsministers Karl-Josef Laumann (CDU) haben 17.413 Menschen 2021 die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann aufgenommen. Das sei im Vergleich zum großen Zustrom 2020 mit 15.837 Auszubildenden nochmals eine Steigerung um knapp 10 %, verdeutlichte der Minister am Sonntag.
Investitionen in Pflegeschulen
NRW habe in den vergangenen Jahren mehr als 350 Mio. Euro zur Verfügung gestellt, um die Modernisierung und den Kapazitätsausbau u. a. von Pflegeschulen zu fördern. Zudem trage der Landeshaushalt 8,9 % der Kosten für die Pflegeausbildung.
"Geld allein reicht aber nicht. Wir brauchen auch motivierte Bewerber. Für den Pflegeberuf braucht es eine hohe Fachlichkeit und ein hohes Maß an Verantwortung, die sich mit der großen Nähe zum Pflegebedürftigen verbinden. Es ist ein anspruchsvoller, aber auch erfüllender Beruf und ich freue mich, dass so viele Menschen ihn ergreifen wollen."