• 24.04.2023
  • Praxis
Neurologische Rehabilitation

"Spürinformationen" geben

Abb. 1 Das Handgelenk wird stabil und leicht gestreckt gehalten, sodass der Patient jetzt seine Hand waschen kann.

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 5/2023

Seite 35

Hände zählen zu den Körperabschnitten mit der höchsten Dichte an Rezeptoren und der größten Repräsentanz im Großhirn. Diesen Effekt sollten Pflegefachpersonen gezielt nutzen, um die Aufmerksamkeit bei neurologisch erkrankten Patientinnen und Patienten zu wecken und zu fördern.

Menschen erfassen und interpretieren ihre Umwelt nicht nur über die Augen und Ohren, sondern vor allem über die Mechanorezeptoren in der Haut der Hände und Füße. Bei neurologisch Erkrankten mit Wachheits- und…

Ausgabe online durchblättern
PDF

*

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN