• 26.10.2020
  • Forschung
20 Jahre Pflegeforschung im DIP

"Wir benötigen eine gesicherte Förderung"

Univ.-Prof. Dr. Frank Weidner ist Vorstandsvorsitzender des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung sowie Inhaber des Lehrstuhls für Pflege- wissenschaft an der Philosophisch-Theo- logischen Hochschule Vallendar. Weidner, Jahrgang 1962, schloss 1986 die Ausbildung zum Krankenpfleger in Recklinghausen ab. Es folgte ein Lehramtsstudium in Gesund-heitswissenschaften und eine Promotion an der Universität Osnabrück. 1997 übernahm er eine Professur für Pflegewissenschaft an der Katholischen Hochschule NRW in Köln. 2006 wurde Weidner Gründungsdekan der Pflegewissenschaftlichen Fakultät der Philo-sophisch-Theologischen Hochschule Vallen-dar. 2013 zeichnete ihn der Deutsche Pflege-rat mit dem Deutschen Pflegepreis aus.

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 11/2020

Seite 48

Das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung (DIP) hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2000 als gemeinnütziges und unabhängiges Pflegeforschungsinstitut einen Namen gemacht. Über das Jubiläum sprachen wir mit dem Gründungsdirektor und heutigen Vorstandsvorsitzenden Univ.-Prof. Dr. Frank Weidner.

Herr Professor Weidner, wie kam es zur Gründung des DIP?

Mitte der 1990er-Jahre wurden in Deutschland immer mehr Pflegestudiengänge eingerichtet. Kurz nachdem ich Professor für…

Ausgabe online durchblättern
PDF

*

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN