• 26.10.2020
  • Praxis
Transkulturelle Pflege

Vielfalt professionell gestalten

Eine Person-zentrierte Pflege von Migrantinnen und Migranten setzt transkulturelle Kompetenzen voraus.

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 11/2020

Seite 42

Eine Person-zentrierte Pflege von Migrantinnen und Migranten setzt eine reflektierte Ermittlung der patientenindividuellen Präferenzen und eine partizipative Entscheidungsfindung voraus. Hierfür braucht es transkulturelle Kompetenzen.

Ein Fallbeispiel aus dem Klinikalltag: Auf der Station für Akutgeriatrie fällt auf, dass Frau Arslan ihre Herzmedikamente nicht eingenommen hat. Bei der älteren türkischen Patientin ist kürzlich eine Linksherzinsuffizienz diagnostiziert worden; die regelmäßige…

Ausgabe online durchblättern
PDF

*

Autoren

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN