Sucht wird in Kliniken meistens lediglich als Nebendiagnose geführt. In vielen Psychiatrien gibt es jedoch Fachabteilungen, in denen die Abhängigkeit der Patienten zum Hauptgegenstand der Behandlung wird. Die dort tätigen Pflegenden sind mit einer großen Bandbreite an Anforderungen konfrontiert.
Sucht galt lange als schlechte Gewohnheit. Erst 1968 wurde Alkoholabhängigkeit in Deutschland als Krankheit anerkannt und damit auch sichergestellt, dass die Behandlungskosten von den Krankenkassen und…