• 01.10.2005
  • Bildung
Lehrmethode in der Pflegeausbildung an einem Schweizer Beispiel

Problemorientiertes Lernen

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 10/2005

Die neue Bildungssystematik in der Schweiz führt zu Anpassungen in den Ausbildungen der Gesundheitsberufe. Die Berufe steigen von der Sekundärstufe zur Tertiärstufe auf, was einerseits veränderte Aufnahmebedingungen und anderseits höhere Anforderungen an die Ausbildungsinhalte mit sich bringt. Nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Deutschland befinden sich die Schulen für Gesundheitsberufe in Umbruchsituationen. Dieser Prozess wird gefördert durch veränderte Rahmenbedingungen, die dazu…

*

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN