• 01.07.2015
  • Praxis
Intensivtagebücher in Deutschland

Auf den Intensivstationen angekommen?

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 7/2015

Ein Tagebuch ist für Patienten und Angehörige ein wertvolles Instrument, um einen Intensivaufenthalt langfristig zu verarbeiten. In skandinavischen Ländern sind Intensivtagebücher schon seit langem erfolgreich etabliert. In Deutschland begann die Implementierung im Jahr 2008. Aber: Werden Intensivtagebücher in deutschen Kliniken heute auch genutzt? Eine Studie gibt Aufschluss.

Patienten erleben ihren Aufenthalt auf der Intensivstation auf vielfältige Weise. So durchleben viele von ihnen Zeiten…

*

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN