Die Zahl der Behandlungen steigt: Die Tiefe Hirnstimulation ist eine Methode, um das Hirn – gewissermaßen – wieder in Takt zu bringen und Menschen selbstständiger und handlungsfähiger zu machen. Zwei typische Einsatzbereiche sind das Parkinson-Syndrom oder Zwangsstörungen. Für die Pflege birgt das Verfahren zahlreiche Herausforderungen.
Die Universitätsklinik in Köln gehört zu den wenigen Zentren in Deutschland, die auf diesem Gebiet arbeiten und auch forschen. Auf der neurochirurgischen…