• 01.06.2015
  • Management
Betriebliches Eingliederungsmanagement

Schritt für Schritt zurück in den Job

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 6/2015

Arbeitgeber sind verpflichtet, länger erkrankten Beschäftigten ein betriebliches Eingliederungsmanagement anzubieten. Ziel ist es, die Arbeitsunfähigkeit des Mitarbeiters möglichst zu überwinden und erneuter Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen.

In deutschen Kliniken beträgt die Arbeitsunfähigkeit rund 16 Tage je Mitarbeiter. Die niedrigsten Krankenstände haben angestellte Ärzte mit durchschnittlich sieben Tagen. Pflegehilfspersonen sind hingegen mit 25 Tagen Spitzenreiter. Der Pflegedienst weist…

*

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN