Beim Thema Sedierung und Delirmanagement treten in der Praxis immer wieder typische Fragen auf. Ist der komplette Verzicht auf Sedativa realistisch? Bieten Sedierungspausen Vorteile? Sollte nachts anders sediert werden? Antworten bieten zahlreiche Untersuchungen der vergangenen Jahre.
Nur ein schlafender Patient ist ein guter Patient – noch vor nicht allzu langer Zeit war dies das Credo der Intensivtherapie. Eine tiefe Sedierung schirmt den Patienten ab und schafft eine optimale Voraussetzung…