• News
Aufruf zur Studienteilnahme

Wie hat Corona den Pflegealltag verändert?

Pflegefachpersonen und Azubis der Pflegefachberufe sind aufgerufen, ihre Erfahrungen während der Pandemie anonymisiert zu teilen.

Ein seit dem ersten Pandemiejahr laufendes Interviewprojekt sammelt Stimmen und Erfahrungen von Pflegefachpersonen sowie Auszubildenden der Pflegefachberufe. Das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Karen Nolte und Nadia Primc) und die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (Martina Hasseler) werten die Gespräche wissenschaftlich aus und wollen sie für die Nachwelt sichern.

Pflegewissenschaften und Pflegegeschichte stärken

Teilnehmende müssen nicht auf einer COVID-19-Station gearbeitet haben. Zu Wort kommen sollen auch jene, die wenig direkten Kontakt mit Corona-Erkrankten hatten.

Bislang seien Pflegende und ihr Alltag sowie ihr Beitrag zur Bekämpfung von Epidemien und Pandemien in der deutschsprachigen Geschichtsschreibung kaum berücksichtigt worden, betonen die verantwortlichen Wissenschaftlerinnen. Das liege teilweise daran, dass Pflegende ihre Erfahrungen nicht aufgeschrieben und überliefert haben. Die Hauptrolle in der Geschichtsschreibung spielten Gesundheitsbehörden, Wissenschaftsteams sowie Ärztinnen und Ärzte.

"Systemrelevante" Bedeutung der Profession Pflege festhalten

Die "aufopferungsvolle" Arbeit der "Krankenschwestern" werde zwar erwähnt, die Bedingungen der Pflege und die Erfahrungen derjenigen, die Kranke mit guter Pflege versorgt haben, seien jedoch nicht festgehalten worden.

In der Geschichte von COVID-19 sollen nach Aussage der Wissenschaftlerinnen Pflegefachpersonen mit ihren Erfahrungen und ihrer Deutung der Pandemie einen Platz haben, der ihrer "systemrelevanten" Bedeutung zur Bekämpfung derselben gerecht werde.

Anonymisierte Teilnahme

Die Interviews erfolgen anonymisiert, sodass keinerlei Rückschluss auf Personen oder Einrichtungen möglich ist.

Interessierte melden sich unter: befragung@histmed.uni-heidelberg.de

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png