• News
20. DRG-FORUM | DIGITAL

Wie Exzellenz Pflege voranbringt

Johanna Feuchtinger; Moderator und Pflegedirektor des Robert-Bosch-Krankenhauses, Robert Jeske; Franz Wagner, Gabi Brenner und Markus Horneber (v. li.)

Exzellenz zu wollen ist eine Haltung und beginnt in der Führung – darin waren sich die Referentinnen und Referenten zum Auftakt des Pflegemanagementforums im Rahmen des DRG-FORUM | DIGITAL am Freitagvormittag einig. "Wir müssen eine Kultur schaffen, die Exzellenz will", so die Überzeugung der Pflegeexpertinnen und -experten.

Spielraum für Exzellenz in der Pflege klein

Allerdings: Wegen der schwierigen Personalausstattung in der Pflege, sei der Spielraum klein, um Exzellenz zu entwickeln, sagte der Präsident des Deutschen Pflegerats, Franz Wagner. 

"Leadership-Skills, Talente-Förderung und die Qualifizierung der mittleren Führungsebene – diese Aspekte standen bislang zu wenig im Fokus."

Dabei böten Investitionen in diese Punkte klare Vorteile.

"Es ist sinnvoll, in gut qualifiziertes Pflegepersonal zu investieren. Denn je besser die Pflegenden qualifiziert sind, desto besser ist auch das Patienten-Outcome, und es gibt nachweislich weniger Todesfälle."

Auch die Pflegedirektorin des Universitätsspitals Zürich, Gabi Brenner, betonte:

"Gute Personalausstattung verkürzt die Liegezeit."

Und Wissenschaftlichkeit in der Pflege bedeute, auf Neuerungen adäquat reagieren zu können.

Brenner stellte 3 Thesen auf, die für Exzellenz in der Pflege wichtig seien:

  1. Leadership ist ein Schlüssel zur Exzellenz
  2. Akademisierung der Pflege ist zukunftswichtig
  3. Spitzenmedizin erfordert Spitzenpflege.

Der Vorstandsvorsitzende von Agaplesion, Markus Horneber, war der Auffassung, Pflege vertrage deutlich mehr Berufsethos und Berufsstolz. Denn:

"Pflege ist prädestiniert dafür, die Abläufe im Krankenhaus zu optimieren. Und Pflegende haben allen Grund, stolz zu sein auf das, was sie tun."

In dieser Hinsicht seien z. B. die Schweiz oder die USA deutlich weiter.

Rückgrat guter Krankenhausversorgung

Als Rückgrat einer guten Krankenhausversorgung brauche es die qualifizierten Pflegenden und die wissenschaftliche Kompetenz aus Hochschulen, betonte Johanna Feuchtinger von der Stabsstelle Qualität und Entwicklung des Universitätsklinikums Freiburg.

Die wissenschaftlichen Kompetenzen seien nötig, um Evidenz zu generieren sowohl in der Berufsgruppe als auch in Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen.

Aber diese Exzellenz müsse kleinschrittig entwickelt werden, um letztlich dem Patientenwohl zugutezukommen.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png