• News
Ambulante und stationäre Langzeitpflege

Versorgungssicherheit in Langzeitpflege "akut gefährdet"

Die Versorgung in der stationären Langzeitpflege ist schlecht, in der ambulanten Pflege ist die Situation noch prekärer.

Eine Umfrage des Deutschen Evangelischen Verbands für Altenarbeit und Pflege (DEVAP) offenbart "die akute Gefährdung der Versorgungssicherheit in der Langzeitpflege". Demnach mussten 78 Prozent der 501 Teilnehmenden Leistungen aus personellen Gründen in den vergangenen sechs Monaten einschränken. Die Hauptgründe seien kurz- und langfristige Erkrankungen von Mitarbeitenden sowie die Nichtbesetzung offener Stellen. Das teilte der DEVAP in der Vorwoche mit.

Mehrheit der Einrichtungen in der Langzeitflege muss Angebote einschränken, weil Pflegepersonal fehlt 

Außerdem hätten in der stationären Pflege 59 Prozent der Trägerinnen und Träger freie Betten in den vergangenen sechs Monaten nicht belegen können. Die Versorgungssituation in der ambulanten Pflege ist sogar noch prekärer: 91 Prozent der Dienste hätten in den vergangenen sechs Monaten Neukunden ablehnen müssen und 73 Prozent hätten im selben Zeitraum der Aufstockung von Leistungen ihrer Bestandskunden nicht nachkommen können. Auch hier sei der Hauptgrund fehlendes Pflegepersonal.

DEVAP-Vorsitzender Wilfried Wesemann sagte:

"Das Versorgungsangebot reduziert sich trotz steigender Nachfrage massiv, gleichzeitig steigen die Insolvenzen. Wir müssen vor die Krise kommen und jetzt mit einer grundlegenden Struktur- und Finanzreform beginnen."

Andernfalls sei der Zusammenbruch des Pflegesystems unvermeidbar.

Zusammenbruch des Pflegesystems droht

Trägerinnen, Träger, Pflegebedürftige und ihre Familien brauchten endlich Planungssicherheit: durch eine Deckelung des pflegebedingten Aufwands, zielgruppenspezifische Versorgungsangebote sowie die Refinanzierung einer modernen stationären und ambulanten professionellen Versorgung mit ausreichend Personal. Dabei sei auch an andere Pflegesettings zu denken, um der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung der Pflege passgenau und zukunftssicher gerecht werden zu können.

Die Umfrage erfolgte zwischen 12. und 31. Januar. 501 Trägerinnen und Träger hatten teilgenommen, davon 64 Prozent aus der stationären Langzeitpflege, 30 Prozent aus der ambulanten Pflege, vier Prozent aus der Tagespflege sowie jeweils ein Prozent von Pflegeschulen und aus Hospizen. Die Teilnehmenden kamen vorwiegend aus Nordrhein-Westfalen (35 Prozent), Niedersachsen (25 Prozent) und Hamburg (zehn Prozent).

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png