• News
Ambulante Pflege

Verbale Gewalt gegen Pflegepersonal am häufigsten

Eine Befragung zeigt: Pflegende sind am häufigsten mit verbaler Gewalt konfrontiert, gefolgt von sexueller Belästigung und körperlicher Gewalt.

Ambulant Pflegende erleben verbale Gewalt ausgehend von zu Pflegenden oder Angehörigen am häufigsten, gefolgt von sexueller Belästigung und körperlicher Gewalt. Das hat eine Online-Befragung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) unter knapp 1.000 Personen ergeben. Die BAuA veröffentlichte die Ergebnisse in der Vorwoche und stellt ein Poster mit den wichtigsten Erkenntnissen zur Verfügung.

80 Prozent des ambulanten Pflegepersonals sind verbaler Gewalt ausgesetzt

80 Prozent der Befragten gaben demnach an, einige Male im Jahr oder öfter verbaler Gewalt ausgesetzt zu sein. 52 Prozent erfuhren einige Male im Jahr oder öfter sexuelle Belästigung, 39 Prozent körperliche Gewalt.

Die Befragung zeigt auch: Beschäftigte in der häuslichen psychiatrischen Pflege erlebten häufiger und Befragte der ambulanten Intensivpflege seltener verbale Gewalt als Pflegende aus den anderen ambulanten Settings. Pflegende der Intensivpflege erleben deutlich seltener sexuelle Belästigung als Befragte aus den anderen Bereichen der ambulanten Pflege.

Ambulant Pflegende körperlich und emotional erschöpft

Die Folgen von Gewalterfahrungen: Knapp die Hälfte der ambulant Pflegenden gab an, oft oder immer körperlich (43 Prozent) oder emotional (45 Prozent) erschöpft zu sein. 44 Prozent fühlten sich ausgelaugt. Je häufiger Gewaltereignisse erlebt wurden, desto schlechter schätzten ambulant Pflegende ihre Gesundheit ein und desto eher gaben sie Burnout-Symptome an.

Hohe emotionale Belastungen der Pflegenden, häufige Konflikte zwischen Privat- und Berufsleben und/oder eine ungünstige Arbeitsumgebung (Lärm, grelles Licht, Rauch, Chemikalien, schweres Heben und Tragen) können nach BAuA-Angaben vermehrt zu Gewalterfahrungen in der ambulanten Pflege führen.  

Weitere Faktoren seien häufige Störungen oder Unterbrechungen (zum Beispiel Telefonanrufe), Unklarheit über die bevorstehende Tour zu Schichtbeginn und die fehlende Möglichkeit zu Weiterentwicklungen im Pflegedienst.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png