• News
Personalie

Serhat Sari neuer Pflegedirektor am UKS

Der Gesundheits- und Sozialmanager wechselt vom Universitätsklinikum Düsseldorf nach Homburg und verstärkt den 4-gliedrigen Vorstand des UKS.

Zum 1. Mai wird Serhat Sari neuer Pflegedirektor und Vorstandsmitglied des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS). Der Gesundheits- und Sozialmanager wechselt vom Universitätsklinikum Düsseldorf nach Homburg und verstärkt den 4-gliedrigen Vorstand des UKS. Er löst Wolfgang Klein ab, der seit 2016 Pflegedirektor und UKS-Vorstandsmitglied war.

Künftig ist Sari für die über 2.400 Pflegenden am UKS verantwortlich.

Langjährige Erfahrung in Führung und Management

Im Anschluss an seine Krankenpflegeausbildung am Uniklinikum Düsseldorf arbeitete er dort langjährig in der Pflege und absolvierte neben unterschiedlichen Fort- sowie Weiterbildungen berufsbegleitend ein Studium im Gesundheits- und Sozialmanagement.

Nach beruflichen Stationen in unterschiedlichen Führungspositionen und verantwortlichen Managementaufgaben für den Pflegevorstand hatte er zuletzt die pflegerische Departmentleitung der Campuskliniken Düsseldorf und die dortige Geschäftsbereichsleitung Personalmanagement inne.

In seiner neuen Position will sich der Manager v. a. den Herausforderungen des Fachpersonalmangels in der Pflege widmen – dem Halten und Binden von Beschäftigten, der Gewinnung neuer Pflegefachpersonen sowie der Personalentwicklung und der Förderung von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

DIE SCHWESTER | DER PFLEGER

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png