Das Robert Koch-Institut (RKI) hat für die vergangene Woche einen Anstieg der Corona-Erkrankungen in Alten- und Pflegeheimen verzeichnet. Die Zahl der aktiven Ausbrüche sei in den Einrichtungen von 373 in der Woche davor auf 414 gestiegen. 5.226 Fälle seien in diesen Ausbrüchen übermittelt worden. Das geht aus dem am Donnerstag veröffentlichten Wochenbericht des RKI hervor.
Die Zahl der aktiven Ausbrüche in medizinischen Behandlungseinrichtungen sei mit 175 hingegen zwar „stabil, aber auf hohem Niveau“ geblieben (zuvor 174).
Auf Twitter appellierte das RKI angesichts dieser Zahlen:
Erfolg der Corona-Maßnahmen ermöglicht Lockerungen & mehr Kontakte. ABER: Vulnerable Gruppen, z.B. Ältere, müssen weiter vor #Omikron geschützt werden, deshalb vor Besuchen gefährdeter Personen schnelltesten & auf AHA+L-Regeln achten.
— Robert Koch-Institut (@rki_de) February 17, 2022
Neuer Wochenbericht
➡️https://t.co/mtCB353YSo pic.twitter.com/qdQ4cBdHI1