• News
Neuer Krankenhausplan für NRW

Risse: "Chance, pflegerische Vorgaben zu implementieren"

Pflege und Medizin sind gemeinsam zu betrachten, um Krankenhausaufenthalte deutlich zu reduzieren.

Ab 1. September beginnt die praktische Umsetzung des neuen Krankenhausplans in Nordrhein-Westfalen (NRW). Nach Aussage von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) werde damit die stationäre Versorgung "deutlich gestärkt" – in der Grund- wie in der Spezialversorgung.

Sowohl bei der Erstellung der neuen Rahmenvorgaben als auch beim Verfahren für die praktische Umsetzung in den einzelnen Regionen hätten die Akteurinnen und Akteure des nordrhein-westfälischen Krankenhaussystems "intensiv" mitgewirkt.

Ressource Pflege zielgenau einsetzen

Der stellvertretende Vorsitzende des Errichtungsausschusses der Pflegekammer NRW, Ludger Risse, äußerte sich am Mittwoch zuversichtlich.

"Durch die Beteiligung der Pflege an der Krankenhausplanung ergibt sich die Chance, analog zu ärztlichen Qualitätskriterien, mittelfristig auch pflegerische Vorgaben zum Beispiel für fachbezogene Qualifikation der Pflegefachpersonen zu implementieren."

Die knappe Ressource Pflege sei dabei zielgenau einzusetzen. Aufwendige Leistungen seien dort zu erbringen, wo fachliche Routine auch pflegerische Sicherheit bringe, z. B. in der OP-Nachsorge.

Qualifizierte Pflegefachpersonen seien unverzichtbar, um die klinische Versorgung von Patientinnen und Patienten mit hochwertigen pflegerischen Leistungen zu gewährleisten. Das gelte für alle Fachdisziplinen gleichermaßen, betonte Risse weiter.

Pflege und Medizin gemeinsam betrachten

Zudem müsse die kritische Infrastruktur eine flächendeckende Versorgung der Bevölkerung und ebenso die Bedürfnisse von Menschen mit Pflegebedarf berücksichtigen. Das gelte nicht nur für die Entfernung zum nächstgelegenen Krankenhaus, sondern auch für die Strukturen der Fachabteilungen.

Wenn etwa ein pflegebedürftiger Mensch in der aktuellen Hitzewelle zu Hause dekompensiere, könne nur eine rasch verfügbare medizinische und pflegerische Infrastruktur gewährleisten, diese vorübergehende Gesundheitskrise kurzfristig zu bewältigen.

"Daher sind Pflege und Medizin gemeinsam zu betrachten, mit dem Ziel, durch eine gute regionale Versorgung Krankenhausaufenthalte deutlich zu reduzieren."

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png