Für die Qualität seiner Pflegeausbildung wurde das Klinikum Kassel erstmals mit dem zertifizierten Gütesiegel "Best Place to Learn" ausgezeichnet. Demnach bietet das Unternehmen eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung für künftige Pflegefachpersonen. Die Zertifizierung erfolgte über AUBI-Plus, ein Unternehmen, das sich auf das Recruiting von Nachwuchskräften spezialisiert hat.
Um das Gütesiegel zu erhalten, wird die Qualität der Pflegeausbildung in insgesamt 7 Bereichen gemessen. Dazu gehören das Recruiting der Auszubildenden und deren Übergang von der Schule in den Beruf, die Planung und Gestaltung der Ausbildung, schulisches und praktisches Lernen, die Kompetenzen des Ausbildungspersonals sowie Ergebnisse der Ausbildung und Perspektiven. Befragt werden neben aktuellen und ehemaligen Auszubildenden auch Lehrerschaft und Praxisanleitungen der Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen.
"Wir sind sehr stolz auf die Auszeichnung", sagte der Zentralbereichsleiter der Akademie für Bildung am Klinikum Kassel, Volker Pape. "Unser Ziel ist eine hochwertige und attraktive Ausbildung. Das Audit diente auch dazu, uns selbst in den Blick zu nehmen, Inhalte und Strukturen zu überprüfen und Entwicklungspotenziale zu erkennen. Umso mehr freuen wir uns über die Bestätigung, dass wir am Klinikum Kassel eine moderne und praxisgerechte Ausbildung anbieten."