• News
Mordprozess

Pfleger gesteht Mord an Patienten

Der in dieser Woche in München gestartete Strafprozess gegen einen examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger hat mit einem Geständnis begonnen.

Ein in München wegen zweifachen Mordes, mehreren Mordversuchen sowie gefährlicher Körperverletzung angeklagter Gesundheits- und Krankenpfleger hat zum Prozessauftakt ein Geständnis abgelegt. Gleichzeitig hat er schwere Vorwürfe gegenüber des Universitätsklinikums rechts der Isar, seinem damaligen Arbeitgeber, erhoben.

Betrunken zum Dienst erschienen

Der 26-Jährige habe die Patientinnen und Patienten "nur ruhigstellen wollen", zitierte der Bayerische Rundfunk (BR) am Dienstag eine Aussage des Angeklagten im Landgericht München. Er habe einen großen Fehler gemacht. Es sei nicht seine Absicht gewesen, dass jemand stirbt.

Dem Klinikum warf der Pfleger allerdings vor, Medikamentenbestände nicht immer genau kontrolliert zu haben. So habe er selbst Präparate bestellen und sogar mit nach Hause nehmen können.

Zum Dienst sei er meist betrunken gekommen und habe kurz nach Dienstantritt in der Wachstation geschlafen. Konsequenzen seien ihm von Vorgesetzten aber nicht angedroht worden.

Angeklagter erhebt Vorwürfe gegen das Klinikum

Das Klinikum äußerte sich in einer Stellungnahme bestürzt über die Vorwürfe. Das Uniklinikum habe von Beginn an schnell reagiert und "alle Maßnahmen zur sofortigen, transparenten und lückenlosen Aufklärung der Vorgänge unterstützt".

Mit der Staatsanwaltschaft habe das Haus "stets aufs Engste kooperiert".

Die Klinik habe selbst Anzeige gegen den Angeklagten gestellt.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png