• News
Altersmedizin

Neuer Professor für Geriatrie an der Universitätsmedizin Halle

Der 39-jährige Tino Prell ist der neue Professor für Geriatrie an der Universitätsmedizin Halle (Saale).

Der Aufbau eines Geriatrie-Netzwerks, bessere Delir-Prävention älterer Patientinnen und Patienten sowie mehr Unterstützung im Selbstmanagement dieser Personengruppe – das sind u. a. die Ziele des neuen Professors für Geriatrie an der Universitätsmedizin Halle (Saale), Tino Prell. Die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat mit dem 39-Jährigen ihren ersten Professor für Geriatrie berufen. Zum 1. September hat er seinen Dienst angetreten. Gleichzeitig besetzt er eine Brückenprofessur in Kooperation mit dem Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis.

Prell sieht u. a. im Übergang von stationärer in ambulante Behandlung Probleme, indem Patientinnen und Patienten z. B. wichtige Medikamente nicht weiter einnähmen. Hier könne ein Geriatrie-Netzwerk helfen, so Prell. Dies umfasse auch telemedizinische Ansätze und heimische Assessments bei den Betroffenen.

Geriatrische Modellstation inkludiert

Gemeinsam mit den Pflegewissenschaften, weiteren Akteurinnen und Akteuren der Versorgungsforschung und Biomarkerforschung seien am Standort Halle "hervorragende Anknüpfungspunkte für wissenschaftliche Arbeit" möglich.

Auch im klinischen Bereich erhofft sich Prell Synergieeffekte z. B. in der geriatrischen Onkologie oder der Neurogeriatrie bei Gang- oder Schluckstörungen.

Mit der Professur ist zudem eine eigene geriatrische Modellstation am Universitätsklinikum Halle verbunden.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png